|
London Tour |
Am frühen Karfreitagmorgen machte man sich auf den Weg in Richtung Insel. Noch mächtig angeschlagen vom abendlichen Aperölen in Wohlen kam man unversehen in London an. Etwas die Stadt erkundet, machte man es sich gegen Abend in einem der zahlreichen Pub’s gemütlich.
Nach
einem ausgiebigen englischen Breakfast bestieg man die U-Bahn in Richtung Upton
Park im Osten Londons. Am Bahnhof ein paar berittene Bobbys an sonsten nichts
Spezielles. Das spiel endete Torlos, trotz zum Teil guten Chancen für West Ham.
Die Stimmung war schon fast lausig. Ausser dem Trainerhosen tragende Brüllaffe
gleich neben mir, der mir etwa 50 Mal „Go West Ham“ ins Ohr schrie. So durfte
man sich zum 10. Länderpunkt gratulieren lassen. Nach dem Spiel eilten man
gleich weiter an die Loftus Road um dem Spiel Queens Park Rangers v Gimsby Town
beizuwohnen. Mit etwas Verspätung bezog man die Plätze, welche leider fast
direkt hinter einem Stützpfeiler des Stadiondachs waren. Hier herrschte einiges
die bessere Stimmung.
Dies lag wohl auch daran, dass die Tribüne nur ca. einen
Meter vom Spielfeldrand entfernt ist, man kommt sich dabei vor, als ob man
selbst auf dem Feld steht. Die Rangers gewannen das Spiel verdient mit 3 – 0 vor
14'488 Zuschauern. Beim örtlichen Fanshop noch schnell ein Polo ergattert
machten wir uns wieder auf den Weg in die Innenstadt.
Den Sonntag verbrachte man damit, die ganzen Sehenswürdigkeiten zu knipsen. Inklusive die HMS Belfast (ein altes Schlachtschiff) und das Imperial War Museum. Besonders interessant die alten SS-Uniformen und der alte bronzene Reichsadler.
Am Montag vor der Abreise besuchte man noch das Spiel Crystal Palace v West Ham United. Nach ausgiebigem Shopping an der Oxford Street traf man frühzeitig beim Ground ein. Die Plätze auf der alten Holztribüne haben schon fast Kultstatus. Die ganze Tribüne ist aus Holz und rostigem Eisen. Die Stimmung war einiges besser, da doch die ganze Gegengerade mit West Ham Supporters gefüllt war. Nach einer geld-roten Karte gegen West Ham kochte die Tribüne mächtig ein paar hielt es nicht mehr auf den Sitzen, so dass die Bobbys die restliche Zeit stehend vor der Gerade verbringen durften. Auf beiden Seiten wurden 100% Chancen am Band ausgelassen, trotzdem gewann Palace das Spiel verdient mit 1 – 0.
Fazit der Reise:
- London ist jüdisch Teuer
- In London wimmelt es von vermeintlichen Islamischen Terroristen
- Zukünftig fahren wir wieder in den Osten