FC Carl
Zeiss Jena |
1:1 Zus.: 13'500 3. Bundesliga 14.02.2020 |
FC Rot-Weiss Erfurt |
Mit dem Nachtzug reisten wir von Sinsheim über
Heidelberg und Augsburg nach Jena. Wir machten es uns in einem Sechserabteil
bequem und kamen so zu rund fünf Stunden Schlaf. Morgens um zehn fuhren wir
in Jena ein und staunten nicht schlecht ab dem riesigen Polizeiaufgebot,
welches bereits vorhanden war. Wir suchten uns ein gemütliches Restaurant, wo
wir frühstücken konnten. Unser Frühstück bestand aus einer
Thüringer-Bockwurst, Kartoffelsalat und zwei grossen Bieren. Die Jungs der
Jenaer sammelten sich langsam im selben Restaurant sowie im Lokal nebenan.
Durch Gespräche von ihnen erfuhren wir, wann die Erfurter einfahren sollten.
Die Ankunft wurde so um halb eins erwartet. Gegen zwölf Uhr machten wir uns langsam auf zum
Bahnhof, um ein paar gute Fotos zu schiessen. Dies stellte sich aber nicht
als so einfach heraus, da wir von den Bullen immer wieder weggewiesen
wurden. Der Hammer des Tages war aber als ein bereits ziemlich
alkoholisierter Jenaer das Gefühl hatte, wir seien zwei Zivis. Wir entfernten
uns ein bisschen und beobachteten die Ankunft der Erfurter von der Brücke
über der Saale aus. Ausser ein paar Hass-Gesängen gab es nichts Interessantes
zu beobachten - die x-hundert Bullen hatten die Sache extrem im Griff! Wir
machten uns dann auf den Weg zum Stadion, um unsere reservierten Tickets
abzuholen (Danke Wiesel!). Wir nahmen auf der Haupttribüne bei klirrender Kälte
Platz und duften eine schöne Choreo der Jenaer
bewundern. Bei den Erfurtern gab es zum Intro
nichts Besonderes. Zu Beginn war die Stimmung auf beiden Seiten sehr gut. Sie
flachte aber danach ziemlich ab. Der Grund hierfür
findet man hauptsächlich beim Wetter und dem traurigen Gekicke
auf dem Rasen. Trotzdem können wir mit dem Gebotenen auf den Rängen zufrieden
sein. In der 88. Minute wurde beim Stand von 1 zu 0 für
Erfurt in derer Kurve eine recht ansehnliche Pyro-Aktion
mit viel Bengalen und Rauch gezündet, welche zu einem mehrminütigen
Spielunterbruch führte. Ein Spielabbruch des Thüringerderbys stand kurz
bevor. Der Schiedsrichter nahm aber das Spiel nach einer zehnminütigen
Unterbrechung wieder auf...und da passierte Unglaubliches – mit dem letzten
Angriff konnten die Boys des FC Carl Zeiss Jena ausgleichen. Der Jubel im
Stadion war grenzenlos. Beide Mannschaften verabschiedeten sich vom Anhang.
Wir machten uns schleunigst aus dem Stadion und warteten auf eine mögliche 3.
Halbzeit. Das Polizeiaufgebot von mehreren hundert Mann war aber zu gross,
damit sich die beiden Mobs überhaupt sehen konnten. Am Bahnhof wurden die Erfurter,
aber auch die Jenaer lange Zeit eingekesselt. Daher entschieden wir uns noch
kurz ein paar Pics zu schiesen
und dann den nächsten Zug in Richtung Berlin zu besteigen. |