|
Wisla Krakau-KSZO Ostrowiec |
zurück zur Übersicht
Als nächstes spielte Wisla Krakau. Wisla ist einer von drei Clubs aus Krakau
neben Cracovia und Hutnik Krakau die auch beide über einen beachtlichen Pöbel
verfügen. Vor dem Spiel besuchten wir das Stadion von Cracovia, das nur etwa
500 Meter durch einen Park getrennt vom Wisla Stadion entfernt ist. Absolute
Bruchbude mit einem herrlichen nach allen Seiten gebogenen Zaun... Erstmals
sahen wir eine Kneipe direkt beim Haupteingang. Wohl auch selten. In der
Touristikbroschüre stand unter Fussball: Jugendliche unter 30 dürfen das
Stadion nur mit einem Passierschein betreten der im Clubsekretariat unter
Angabe der Personalien zu beziehen ist... Im Stadion gabs erstmals einen
Souvenirstand. Hier erstmals Stimmung. Genial kam das Sing Antwortspiel von
der beiden Tribünen rüber. Auch scheint hier jeder Club ein Vereinslied zu
haben, das vor dem Spiel von allen(!) inkl. Schalparade gesungen wird. Wie
normalerweise üblich in Polen werden die Gästefans erst nach Beginn des Spiels
in den Gästeblock geführt. Hier kam nach etwa 10Minuten eine etwa 100 köpfige
Gruppe dann nochmals 10Min später noch 50 Mann die natürlichst freundlichst
empfangen wurden... Die Cops standen zwischen den offenen Blöcken auf der
Rennbahn mit einem Feuerwehrauto! Spiel war echt unterhaltsam und nach dem
3:1 für Wisla brennten nach dem Siegtor über 20 Bengalos im Block. Im Gegensatz
zum Spiel in Chorzow waren im Stadion auch etliche Familien und einige wirklich
hübsche Polska Girls. Nach dem Spiel verfrachtete die Polizei alle in die
bereitstehenden Busse Richtung Zentrum. Krawallmässig wird es wohl auch in
Polen nur bei abgemachten Sachen abgehen oder bei den Derbys, wenn 1000 Leute
mit dem Sonderzug ankommen. Aber so geringen Auswärtigen ist es wohl nicht
allzu schwer die Leute etliche Zeit im Block festzuhalten und dann mit zwei/drei
Bussen an irgendeinen Provinzbahnhof zu kutschieren. Bin mal gespannt wieviel
Leute Krakau im EC Spiel nach Parma mitbringt.