Linzer
ASK |
2:1 Zus.: 13’100 T-Mobile Bundesliga 08.03.2020 |
FK |
Da die meisten guten Spiele in Austria
meist sonntags sind, musste man diese Rosine ausnutzen. Spielbeginn Sa. 18 Uhr!
Zu fünft bestiegen wird in ZH den Zug über Feldkirch
und Innsbruck - war eine eher ruhigere Reise. Die Berner weihten den Basler
in die Welt des Kartenspiels ein und er gewann auch noch meist... Man gönnte
sich paar Bierchen im Speisewagen. In Linz erwarteten uns die angekündigten Junglinzer. Etwas enttäuscht fragten sie: „Ah dieses Mal san kene Junge dabei...“ Nö, wieso auch.... Jeder bekam ein LASK-Shirt.
Vielleicht bekomme ich das Ding ja auch noch irgendwann Mal... Am Bahnhof
auch schon vereinzelte Austrianer. Der Pöbel war
sich uneinig, ob auf den Sonderzug warten (naja,
mit 20 Leuten!) oder direkt zum Stadion. Nach einer kurzen Busbesichtigung (Gruss an den Wokgeniesser)
liefen wir zum Stadion bzw. die Kneipe vor dem Stadion. Man liirte etwas mit den Linzern. So erfuhr man dass in Linz
eine relativ grosse Rivalität herrscht zwischen Alt
und Jung. Die Alten wären eh in ihrer eigenen Kneipe. Unsereins wollte auch wieder
mal die alten Linzer sehen. Das erste zufällige Treffen war vor sicher 15 Jahren
in der Fischerstube Luzern, wo die Linzer die Bedienung zur Verzweiflung
brachten mit ihren Wünschen nach Cola/Weiss!! Nun die Infos, der Extrazug sei mit grossem Getöse angekommen inkl. Riots
mit den Cops. Was alles da ablief, erfuhr man dann
erst am nächsten Tag durch die Fachpresse. Wir liefen dann grüppchenweise zum Stadion und schon kurz hinter uns der
gesamte Zugpöbel. Gut am Knaller abschiessen etc.
und etwas Pöbelgesängen "Linzerschweine". Cops
hatten dort aber alles unter Kontrolle. Am Bahnhof soll das aber nicht so der
Fall gewesen sein! Zig Verletzte. Kurzes anstehen am Stadion. Dann Stadiontor
passieren mit den geschenkten Tix. Danke nochmals
an Junglinzer. Linzer eher unüblich auf der
Gegengerade. Führend wohl die Viking-Linz. Wie wohl
in fast jedem AUT Stadion gab es das kultige Kaiser
Bier. Nun wurde es immer kälter. Wiener mit grosser
Zaunfahne "In Wien da lässt sichs leben".
Linzer mit eher kleinen Choreo. Spiel war noch
spannend. Allerdings konnte man aufgrund der Kälte kaum applaudieren... Am
Bierstand (wo sonst) nun auch die alten Linzer. Zuvorderst natürlich die
Linzer Legende K. Es wurde gut geliirt!! Zur Pause gings auch
kurz Richtung Austria Block. Machten nach Pause gut
was los mit Glitzerchoreo und etliches Pyromaterial. Ein Teil unserer Belegschaft machte nun auf Eskimos
und verliessen das Iglu
und suchten in der Kneipe etwas Wärme. Wollte dann auch bald mal nachgehen,
aber just fiel das 2:0 für die Schwarz-Weissen. Nun
klatschte ich noch etwas mit…(äh)…aber kurz vor Schluss verliess
ich dann auch das Stadion zur Kneipe. Hier sollte sich nun Linz United
treffen, um die Austrianer zu verabschieden...
Waren dann auch etliche Alte am Start. Aber als es hiess,
die Cops hätten die Kneipe schon gut belagert,
wurde Aktion wohl abgebrochen bzw. nicht gestartet. Ein paar Austrianer verirrten sich noch in die Kneipe, was K.
allerdings gar nicht passte - guckte sehr grimmig und als einziges kam ein
kurzes "schlecht" über die Lippe zu den Wienern. Kurze Zeit später
waren sie dann weg. Unsereins kam nun die Einladung mit den Jungen in ihre
Kneipe zu gehen und die Alten wollten uns ihre Kneipe zeigen. Schweren
Herzens entschieden wir uns für die Kneipe der Alten. Per Taxi ging es zur
kleinen Kultkneipe. Derbe Getränke wurden aufgetischt (Cola/Weiss/Rum), auch wurden Pläne geschmiedet, wenn Linz im
Europacup spielen würde.... Unsereins ging dann aus gewissen Gründen etwas
früher zum Bahnhof und so ziemlich genau um 23.12 Uhr war man im Zug. Um 23.14 Uhr
fuhr der Zug dann Richtung ZH. Special Greetings
hiermit an die Taxiopfer Haxen-Paule und Vodka Lemon... Weitere Fotos sind unter viking-linz.at zu finden… |