ŁKS Łódź |
2:0 Zus.: 10’000 Orange Ekstraklasa 11.04.2020 |
KS Widzew Łódź |
Nach einigen Zu- und Absagen stand die Reisegruppe
fest: LKS-Bandita, Lech-Chief,
Kutno-Luuki und Widzew-Wiesel.
Die Reise wurde angetreten im neuen Nachtzug Basel - Moskau über Kutno nach Lodz. Auf Fahrt gute Trinkereien an Zugbar. Barmaid sichtlich
erfreut als sie mich wieder sah(..na ja) An welches Spiel gehts
denn heut?? In Kutno umsteigen und erstes Angewöhnen
an die polnischen Biere! Prädikat: lecker. In Lodz angekommen gings sofort ins nahegelegene
LKS Stadion neben Bahnhof Kaliska, um Tix zu sichern. Dieses Mal im Gegensatz zum letzten Game kein Problem. Tribünentix
für knapp etwas unter 20.- Nach Hotelbezug traf man sich in der nahegelegenen Knelle mit sehr grosser Bierauswahl, geiler Musikanlage (Rammstein goes Lodz) und netter Bedienung (hallo Bandita). Vor dem Spiel musste natürlich auch noch ein
Besuch in der Sportsbar sein bei Boniek, der fast Tränen in den Augen hatte bei der Begrüssung!! Zwei Stunden vor Spiel dann langsam per Bahn
zum Stadion. An Haltestelle schon ein erster Widzew
Mob eingekesselt. Innenstadt ist doch sonst tabu für Away
Team.... Vor Stadion eine eher lockere Stimmung. Hat sicher auch zu tun dass
die Widzew Meute schon im Block war. Relativ lasche
Kontrollen auf Haupttribüne. Wie meist beim Derby Widzew
fast komplett in roten Shirts, LKS in weissen. Blöcke gut gefüllt. Nur hinter einem Tor relativ
grosse Lücken. Aber es wurden eh nicht alle Tix verkauft aus Sicherheitsgründen. Zwei Pufferblocks
was etwas das direkte Pyroschiessen mindern
konnte... Zu Spielbeginn je zwei grosse Tücher
umrahmt natürlich schon von ersten Fackelwürfen zwischen den Blocks. Die
Hassgesänge konnten beginnen. Und schon nach wenigen Minuten wurde der erste
die Tribüne runtergejagt, weil er wohl nicht mitgesungen hatte... so summte
man auch bei den unverständlichen Liedern mit d.h. man sang irgendetwas, das
zur Melodie passte (smile). Auch mit dem Photographieren, vor allem des
Gästeanhangs, war man etwas vorsichtiger.... In der Halbzeit genehmigte ich
mir eine grosse polnische Wurst, die sogenannte Kielbasa - was sich
aber im Verlaufe des Abends noch negativ auswirken sollte (würg). Haxen-Paule präsentierte noch stolz seinen LKS-Schal. Ich
begnügte mich mit einem Schlüssselanhänger der LKS-Freunde
aus Rzeszow. In der zweiten Halbzeit, nach der
Führung von LKS, begann die Show. Zig erbeutete Widzew
Schals wurden im LKS-Block auf dem Zaun ausgebreitet und danach angezündet.
Die Ordner waren noch gut behilflich beim Anzünden... und dort ist bald die EM..hehe. Widzew
natürlich am drehen. Wollten das Tor aufbrechen und plötzlich war
Wasserwerfer am Start der die Roten gut duschte, das ganze immer umrandet von
einigen derb lauten Knallern. Auch im Widzew-Block
brannten immer wieder einzelne Schals. In zweiten Halbzeit ganz geile Choreo im Widzew Block und
danach Riesenpyro... Spiel vorbei. 2:0 für LKS. Es
wurde gefeiert wie nach einem Meistertitel! Spieler sogar mit Sektflaschen
auf Platz. Ich lief nach dem Spiel durch einen Tribüneneingang unbemerkt durch
die VIP-Tribünen und plötzlich stand ich auf dem Wembley- äh LKS-Rasen....
Nach Spiel alles am Singen und Hupen wie auf Schwanenplatz(ähem). Die andere CH-Delegation war bereits auf dem Weg
in die City. Das Sportspub hatten sie nicht mehr
gefunden und auch ich hatte mich in Lodz verlaufen..
so traf man sich erst einiges nach Spiel wieder bei der Hotel Knelle bei einem leckeren Warka...kurz
danach musste ich aber der Kielbasa endgültig
Tribut zollen und ging ins Hotel zum Würfelhusten..... Fazit: Lodz Derby - da kann man eigentlich nix
falsch machen. Auf ein baldiges Wiedersehen, du schöne Stadt Lodz!!! Nachfolgendes Foto stammt von KP Legia Warszawa - KKS Lech Poznań (Gästefans) Nachfolgendes Foto stammt von KS Warta Poznań - Odra Opole (Heimfans) |