Ujpest TE - Ferencvarosi TC |
Die Vorraussetzungen für das
erste Derby der neuen Saison waren denkbar schlecht. Die grünen (Ferencvaros)
hatten dank Punkte-Abzug duch die ungarische Fussball-Liga Null Punkte, und die
Fans traten einige Wochen vor dem Spiel in einen Streik. Die Lila-Seite konnte
hingegen relativ ruhig dem Schlagerspiel entgegen steuern, einziges Problem
gestaltete die zu erwartende Zuschauerzahl, auch diesmal rechnete
niemand mit mehr als 10000 Zuschauern. Grund hierfür u.a. die neu in ganz Ungarn
eingeführten Fanpässe, die bislang, und auf weiteres nur für "Hardcore-Fans"
gedacht sind...
Stunden vor dem Spiel standen
schon hunderte von Fanpass-Beanträgern vor den Stadiontoren. Der
Berichtschreiber konnte dies dank Connections zum Capo der Újpest-Ultras (special
thanx to Emre!) elegant umgehen. Der Gästeblock füllte sich noch nie so langsam,
nur tröpfchenweise kamen die grünen Supps in den Auswärtsblock. Auffälligste
Sonderheit war, dass man überhaupt keine Transparente erblicken konnte, nicht
einmal Gruppen-Unabhängige oder Landesfahnen. Respekt den grünen für diesen mit
aller Konsequenz durchgeführten Streik!
Zu Spielanfang wurden auf der Heimseite die Streifen der Choreo hochgezogen, diese präsentierten das bekannteste Gemälde Michelangelos, bloss statt Licht zwischen den sich berührenden Fingern war diesmal das Wappen von Újpest zu erkennen. Dann wurde ordentlich gesungen, die gut gefüllte Heimkurve gab Gas wie sie es schon seit längerem nicht mehr tat. Der Führungstreffer des Heimteams hebte die Stimmung dann nochmals an, während gewisser Momente wagte man sogar an glorreichere Derby-Zeiten zurück zu denken.
Zur zweiten Halbzeit konnte man dann die bislang grösste Rauch-Aktion Ungarns bewundern, rund 80 grosse lila Rauchtöpfe kamen zum Einsatz, fantastisch, alles war für Minuten eingenebelt! Komisch, dass man in Ungarn bei solchen Aktionen nie etwas von Spielabbruch hört... Dafür gab es im Block ärger. Zwei Gestalten vermöbelten sich auf dem Gang der Heimkurve, nun stürmten binnen Sekunden(!) rund 40 Robocops(!!) in den Block, begannen herumzusprühen und ihre Gummi-Spielsachen einzusetzten. Das funktionierte nicht lange, die Újpester stürmten kurzerhand auf die Staats-Hooligans los was diese zur Flucht aus dem Stadion bewegte. Dabei wurden von den Tifosi Sitzschalen, Rauchpetarden, Bengalen und sonstige Gegenstände in Anspruch genommen. Nun verhielten sich die Polizisten etwas gemässigter bis zum Spielende, später wurden zwei Personen verhaftet.
Gegen Ende des Spiels bekam Ferencváros einen Elfer geschenkt, der Schiri flog auf eine schulbuchmässige Schwalbe herein, was den Endstand von 1:1 bedeutete.
Fazit: Das Budapest-Derby scheint langsam die langersehnte Kurve zum Besseren wieder zu kriegen, wir hoffen auf weitere Steigerungen!!!