|
Victoria Pilsen - Sparta Prag |
Nach einer langen Fahrt durchs schöne Tschechien kam ich am Ostersonntag in Pilsen an. Wo ich mir sogleich eine Pension gönnte und nach den Stapazen bis Ostermontag morgen durchschlief. Verpennte sogar den Willkommensschnaps vom Chef der Pension. Endlich ausgeschlafen gings am Montag auf kurze Stadtbesichtigung. Kannte Pilsen ja schon ein bisschen. Leider hatte an diesem Tag alles zu, sogar der kleine Fidschi Markt... Bei herrlichem Sonnenschein begutachtete ich das noch leere Stadion. Schöner Ground. Eine Kurve ist wohl schon lange gesperrt. Fast die ganze Kurve war mit Rot/Blauen Tüchern abgedeckt. Ansonsten fast nur Sitzplätze ausser Gästeblock. Um 14 Uhr verabredete man sich mit den Kickers/Levs am Bahnhof. Die waren gerade am speisen. Schon drei Stunden vor Spiel etliche dunkle Sondereinheiten am Bahnhof. Mit den tschechischen Cops ist wohl eher nicht zu spassen... Etliche Sondereinheiten auf den Geleisen als ein Zug aus Prag ankam, aber ausser drei Trikots stieg niemand besonderes aus.
Also wanderten wir zum schönen Marktplatz dessen einzige Open Air Kneipe aber besetzt war. In einer Seitengasse Richtung Stadion fanden wir aber ein schönes Plätchen wo man sich ein relativ leckeres Pivo gönnte. Langsam liefen die Leute richtung Stadion, passte auch alles, schönster Tag und Arbeitsfrei. Die knapp 6000 Zuschauer waren sicher Saisonrekord. Vor dem Stadion traf man noch auf andere, wohl Ostdeutsche Hopper. Auch hier beste Tribünenplätze für vier Franken. Noch kurz die leckere/fettige Tschechische Landeswurst gegessen und dann ab auf die Plätze. Im Stadion übrigens sehr korrekter Fanstand. Kaufte Wimpel. Die anderen lobten die grosse Auswahl an Anstecknadeln... Spiel begann mit obligaten Gambrinus TV Hymne! Etwa 400 Prager im Block, gut bewacht von den Sturmhauben Boys in Black. Pilsen kleiner, feiner Fan Block. Machten sogar zweimal eine Mini Choreo während die Prager es zweimal rauchen liessen. Das sieht man nich so gerne. Und sofort liefen die Einheiten in den Block und führten den Täter ab. Bekamen aber noch einige Gegenstände ab. Mindestens 200 Cops für die 400 Prager. Sparta etwas weniger schwach als die abstiegsbedrohten Pilsener. Nach 0:2 Führung erzielten die Pilsener nur noch das 1:2. Kurze Welle bei den Prager Fans die ganz gut Stimmung machten. Meist allerdings nur der monotone SPARTA Schlachtruf. Nach dem Spiel leerte sich das Stadion zügig. In einer Seitenstrasse trafen wir noch auf den Pilsen Mob. Etwa 40 Leute, etliche Skins aber auch ziemlich Jungvolk mit zerlumpten Kleidern. Gerade vor unseren Nasen stürmten sie gröhlend in die Altstadt. Sinnlos Aktion da der ganze Prager Mob eh am Bahnhof war. Am Bahnhof sah man noch den Sonderzug schön flankiert vor einer grossen Bullenkette. Nun hiess es Abschied nehmen. Konnte mit den Levs Richtung Grenze fahren. Kurz vor der Grenze nahmen wir eine Pension. Auch da wieder sehr gepflegtes Essen mit lustigen Gesprächen. So erfuhr man dass ein bekannter Zinemaker aus Wat mal in einem Club von Cheb mit einer Waffe am Kopf ausgeraubt wurde oder dass die Deutschen Hopper sich bei gefährlichen Situationen im Ausland gerne als Schweizer ausgeben... Also Bitte!!! Als Krönung wollte der blaue Stuttgarter und ich noch zum einzigen Club des Ortes. Das war allerdings gem. Schild kein Club mit Tanz und so, sonderen eine Privatwohnung. Das war sogar uns etwas zu suspekt und wir machten an den kläffenden Hunden vorbei Rückzug... Am Morgen dann endgültig zur Grenz. Am Asia-Markt verpulverte jeder noch sein letztes Geld bei gefälschten Shirts und CD`s. An der Grenze noch kurz Trouble. Der Ostmafia Zöllner wollte von mir 50FR weil ich nur ID statt Pass dabei hatte. Meinte noch "Du haben Glück normalerweise kosten 200FR" Mit Verlusten muss man rechnen rulez. Die netten Hoppern liessen mich dann ennet der Grenze raus wo ich mit dem Zug über Nürnberg meine Heimreise antrat.