West Ham United FC |
1:0 Zus.: 34’945 FA Premiership 21.04.2020 |
Everton
FC |
Wieder
einmal stand ein Weekend-Trip in die englische Hauptstadt auf dem Plan. Da
dieses Mal mit einem London-Neuling unterwegs, stand zuerst mal Sightseeing
auf dem Plan. Nach einem halben Marathon durch London wurde dann mal das
erste Pub angesteuert und das wohlverdiente Pint gestürzt. Da am nächsten Tag nebst dem Spiel West
Ham – Everton noch Shopping auf dem Plan stand, zog man sich nach einem
kurzen Abstecher in eine Bar bei Kings Cross bald mal ins Hotel zurück, um am
nächsten Tag fit zu sein. So ging’s ziemlich früh raus, um Oxford Street,
Regent Street, etc. unsicher zu machen. Auf dem Rückweg durch den Hyde Park
durften wir noch dem „Gun Salute“ der Royal Horse Guard zu Ehren des
Geburtstages der Queen beiwohnen. Um 12 Uhr mittags kamen Dutzende Pferde
durch den Hyde Park angaloppiert und platzierten sechs Kanonen, aus welchen
nachher insgesamt etwa 30 Schüsse abgegeben wurden. Man hätte meinen können,
es sei ein Krieg ausgebrochen, der Lärm war ohrenbetäubend…. Aber sehr
interessant das Ganze mitanzusehen. Nach Abgabe
aller Schüsse kehrten die Pferde zurück, die Kanonen wurden wieder
weggebracht und das Ganze endete mit einer musikalischen Einlage einer militärischen
Blasmusik. Für uns war dann mal
Zeit Richtung Upton Park aufzubrechen. Schliesslich mussten dort noch Tickets für das
ausverkauft Spiel abgeholt, bzw. organisiert werden. So erreichten wir nach
einer ca. 40minütigen U-Bahn-Fahrt ein Pub in der Nähe
des Stadions. Nach kurzem Zwischenhalt mit flüssiger Verpflegung ging’s zum
Stadion. Dort wurden wir auf einen älteren Herren
aufmerksam gemacht, der für dieses Spiel eine Saisonkarte zur Verfügung hatte,
da seine sonstige Begleitung nicht kommen konnte. So hatten wir beide Tickets
unter dem normalen Verkaufspreis erhalten, was in England schnell mal
Einsparungen von über £10 ausmachen kann. Wie jedes Mal ging der Eintritt ins
Stadion aufgrund der komplett fehlenden Körper- und Taschendurchsuchung sehr
schnell voran. Beim Einlaufen der Mannschaften auf das Spielfeld super
Stimmung der Hammers-Fans. Dass ihr Team auf einem
Abstiegsplatz liegt, schien völlig nebensächlich. Top! Anscheinend wird auch
die Regel, dass das Spiel sitzend verfolgt werden muss, nicht mehr ganz so
streng genommen. Sowohl hinter dem Tor als auch teilweise auf der
Haupttribüne (!) wurde das gesamte Spiel stehend verfolgt. Das Spiel verlief
ziemlich ausgeglichen, dass der Zweitletzte auf den Fünften der Tabelle
trifft, war absolut nicht ersichtlich. Nach nur 13 Minuten ging West Ham
durch ein sehenswertes Weitschusstor von Bobby Zamora in Führung. Die
Stimmung blieb, vor allem dank den Heimfans, weiterhin auf gutem Niveau. Im
weiteren Verlaufe des Spieles hatten sowohl West Ham als auch Everton einige
Chancen, Tore gab es jedoch keine mehr. So konnte West Ham einen sehr
wichtigen Sieg im Kampf um den Ligaerhalt verbuchen. Wegen einer
grottenschlechten Planung der Rückfahrmöglichkeiten
für die Matchbesucher verstrich einige Zeit bis wir wieder in der Stadt
zurück waren. Dort wurde der Abend mit feinem Essen und einem Streifzug durch
die Londoner Barszene beendet. So konnten wir den
Ausblick vom 15. Stock eines Hotels geniessen oder
gepflegt in einem Restaurant, welches zu den teuersten Bauten zählt, anstossen. Nach wenig Schlaf ging’s am nächsten Tage
wieder zurück in die Schweiz wo man sicher in Basel landete. |